Willkommen bei "Wege der Jakobspilger in Westfalen"
Ein Forschungsprojekt der Altertumskommission für Westfalen
Die Altertumskommission für Westfalen ist eine Forschungseinrichtung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Als eine von sechs Westfälischen Kommissionen für Landeskunde (WKL) ist sie für die Archäologie Westfalens zuständig. Seit dem Jahr 2000 beschäftigt sich die Kommission mit der Wegeforschung, zu der das Projekt „Wege der Jakobspilger in Westfalen“ gehört.
Zwischen 2002 und 2015 wurden mehrere mittelalterliche Strecken durch Westfalen erforscht und die Wege so authentisch wie möglich für heutige Pilgernde und kulturhistorisch Interessierte ausgeschildert sowie in Wanderführern einem breiten Publikum im wahrsten Sinne des Wortes zugänglich gemacht.
Auf dieser Seite stellen wir Ihnen die Ergebnisse unserer Forschungen vor.
Forschungsprojekt
Diese Seite fußt auf einem Forschungsprojekt der Altertumskommission von 2002 bis 2015. Im Zuge dieses Projektes wurden die historischen Jakobswege in Westfalen so authentisch wie möglich aufgearbeitet und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Pilgern in Westfalen
Auf unserer Website finden Sie hilfreiche Hinweise rund ums Thema "Pilgern in Westfalen", Informationen und Kartenmaterial zu allen westfälischen Jakobswegen sowie Angaben zu Pilgerunterkünften und Stempelstellen entlang der Wege.

Wege- und Kartenmaterial
Über den Link gelangen Sie zu einer Übersicht aller aufgearbeiteten Wege.
Die Website bietet Informationen und Hinweise zu den Jakobswegen in Westfalen. Sie können hier Kartenmaterial kostenlos nutzen und herunterladen, einen Überblick über Unterkünfte und Stempelstellen gewinnen und Informationen rund ums Thema Pilgern einholen.
Auch stellt die Altertumskommission Pilgerurkunden aus. Näheres dazu erfahren Sie unter >Tipps und Tricks<.
Workshop Wege der Jakobspilger
Workshop Wege der Jakobspilger in Westfalen 2024
Am Samstag, den 19. Oktober 2024 fand im LWL-Landeshaus in Münster der achte Workshop zu den Jakobswegen in Westfalen statt. Rund 60 Teilnehmende genossen ein vielfältiges Vortragsprogramm sowie ein World Café (gemeinschaftliche Diskussion). Schwerpunkt war das Pilgern mit Kindern und Jugendlichen.
Einen Bericht mit Fotos zum Workshop 2024 finden Sie in unserem Blog.

Weg 1 - Von Osnabrück nach Wuppertal-Beyenburg
- Zoombare Karte des Wegs von Osnabrück nach Wuppertal-Beyenburg mit Höhenangaben
- Download der Wegbeschreibung als Text (PDF, nicht barrierefrei)
- GPS-Tracks der Route 1
- Unterkünfte am Weg 1
- Stempelstellen am Weg 1
- Stelen, Infos und mehr zu Weg 1
- Aktuelle Hinweise zu Weg 1